Coiffeure beherrschen eine wirkliche Kunst, nämlich dünnen und schlaffen Haaren wieder mehr Volumen zu geben. Aber wer kann schon jede Tag zum Coiffeur gehen? Vermutlich niemand. Und so hadern viele jeden Tag mit den Haaren und wünschen sich von natur aus Haare mit mehr Volumen.
Ich verrate euch jetzt 5 einfache Tricks wie ihr euch selbst helfen könnt, damit ihr auch so füllige Haare wie dieses Model Nina Agdal (Bild aus Instagram) erhalten könnt.
Hier die 5 Tricks für mehr Haar-Volumen
- Trockenshampoo
Dass Trockenshampoo dein Haar nicht nur reinigt, sondern deinem Ansatz auch mehr Stand und damit die Illusion von Volumen verleiht, ist ein alter Hut. Aber wusstest du, dass du das Ergebnis optimieren kannst, wenn du das Trockenshampoo über Nacht einwirken lässt? Bürstest du es am nächsten Morgen aus, und dann freu dich übers Resultat!
Hier kannst du auch ein Trockenshampoo kaufen - Lass dir einen Stütz-Cut verpassen
Ja, dein Coiffeur kann mit der richtigen Frisur deinem Haar optisch mehr Volumen verleihen. Dafür bleibt das Deckhaar lang – die Strähnen darunter werden aber so gekürzt, dass sie die darüber liegenden stützen und damit quasi pushen. - Der Haaransatzfestiger ist dein Freund
Was Coiffeure und Hair-Stylisten für mehr Haar Volumen machen? Sie wenden Trick 77 an: Haaransatzfestiger, der in den handtuchtrockenen Ansatz einmassiert wird. Wird das Haar nun geföhnt oder an der Luft getrocknet, hat der Ansatz einfach mehr Stand und Fülle. - Lass dir Strähnchen machen
Wusstest du, dass du mit raffiniert gesetzten Strähnchen dein Haar optisch fülliger wirken lassen kannst? Dafür lässt du die vorderen Strähnen aufhellen, der Ansatz bleibt ein wenig dunkler. Noch stärker wird der Effekt, wenn die Strähnen zu den Spitzen hin immer heller werden – das muss aber natürlich zu deiner Haarfarbe und deinem Typ passen. Wenn du dem Friseur klare Anweisungen geben willst: Im Fachsprech heißt diese Färbetechnik “Halo-Effect”, zu deutsch: “Heiligenschein-Effekt”. - Benütz ein Conditioner vor dem Shampoo
Ja, dreh deine Waschtechnik um. “Reverse Hairwashing” heißt das und bedeutet: Verwende zuerst den Conditioner, lass ihn kurz einwirken und wasche erst dann dein Haar gründlich mit Shampoo. So wird es weich – aber durch die Conditioner-Reste nicht beschwert. Die Auswirkung: Dein Haar fliegt leichter und hängt nicht so traurig herunter.
Hier kannst du auch ein Conditioner kaufen